„Reisen veredelt den Geist und räumt mit allen unseren Vorurteilen auf“
(Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854 – 1900)
Begleiten Sie uns zu den schönsten Gegenden des Landes
Pretoria – Krüger Nationalpark – Swaziland – KwaZulu Natal –Port Elizabeth – Gartenroute – Kleine Karoo – Weinland – Kapstadt
Reisen in kleinen Gruppen von 6 – 10 Personen
Reisetermine auf Anfrage
Südafrika "Klassisch"
Beginn der Reise in Johannesburg Ende der Reise in Kapstadt.Aufenthalt im Land 13 Tage Reisepreis ab: 1.942 € je Person im Doppelzimmer zzgl. Flugkosten.
Im Reisepreis u a. enthalten:
* 12 Übernachtungen inkl. Frühstück
* 2 Mittagessen * 9 Abendessen
* Safarifahrten im Reisebus Krüger Nationalpark
* Kulturprogramm Zulu
* Besuch einer Straußenfarm
* Besichtigung der Cango Tropfsteinhöhlen
* Weinprobe * Bootsfahrt
* Besuch des Kap der Guten Hoffnung
* Stadtrundfahrten in Pretoria ; Durban, Port Elisabeth, Kapstadt
1.Tag Willkommen in Südafrika
(100km) – Nach der zeitigen Landung auf dem Flughafen von Johannesburg und der
Begrüßung durch die Reiseleitung geht es in die ruhige und beschauliche Hauptstadt des Landes, Pretoria. Einst 1855 von Marthinus Wessel Pretorius gegründet, entwickelte sich Pretoria schnell zu einer lebhaften Regierungs- und Universitätsstadt. Die informative Stadtbesichtigung führt zunächst zum Regierungssitz, den Union Buildings. Über den Kirchplatz, auf dem das Denkmal Paul Krügers steht, geht es zum Wohnhaus des früheren Präsidenten von Transvaal. Viele persönliche Besitztümer des Ehepaares Krüger sind in den Räumen ausgestellt, die im Originalzustand belassen wurden. Das aus Granit gehauene Voortrekker Monument, das "Nationalheiligtum" aller Buren, stellt auf 27 Marmortafeln das Leben der Buren zur Zeit der "großen Trecks" dar. Am Nachmittag heißt es: Entspannung pur im Landhotel.
Gemeinsames Begrüßungsessen.
2.Tag Mpumalanga – Ort der aufgehenden Sonne
(480km) – Heute führt die Reise über weite fruchtbare Ebenen in das landschaftlich sehr reizvolle Gebiet der 'Nördlichen Drakensberge', in dem auch das größte je von Menschenhand angelegte Forstgebiet liegt. Im historischen ‘Pilgrims Rest’, einem Goldgräberdorf, das mittlerweile zum Nationaldenkmal erklärt wurde, begeistert ein Ambiente vergangener Zeiten. Berge und Täler, Wasserfälle und Schluchten; die 'Panorama Route' trägt ihren Namen zu Recht! Zahlreiche Aussichtspunkte wie 'God's Window' und 'Wonder View' bieten unvergessliche Ausblicke über die circa 800m tiefer liegende Ebene. Höhepunkt des Tages ist der Besuch des drittgrößten Canyons der Welt, der Blyde River Canyon. Abendessen und Übernachtung im Herzen
Mpumalangas.
3.Tag Krüger Nationalpark
(310km) – Nach Überquerung des Abel-Erasmus-Passes ist die Tiefebene erreicht und bald auch der Krüger Nationalpark. 1896 zum Wildschutzgebiet erklärt, zählt er inzwischen zu den bekanntesten der Erde. Die
Mannigfaltigkeit der dort heimischen Wildarten wird von keinem anderen Wildschutzgebiet auf dem Globus übertroffen. Auf über 20.000 Quadratkilometern leben Tausende von Antilopen, zigtausende Zebras, Giraffen und Wasserböcke. Zweimal Übernachtung in der Nähe von Hazyview.
4.Tag Die ,Großen Fünf'
Eine sehr gute Zeit für Tierbeobachtungen sind die frühen Morgenstunden, wenn der Busch erwacht. ‚Spannung pur’ verspricht die mehrstündige Safari im offenen Geländewagen! Erfahrene Ranger kennen die
Spuren und Zeichen der Wildnis. Gemeinsam gehen Sie nicht nur auf Pirsch nach den ‚Big Five’ – Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn und Elefant – und den zahlreichen anderen Tierarten, sondern erhalten auch viele Informationen über das gesamte Ökosystem des Lowveld. Pflanzen werden genauso detailliert erklärt wie die verschiedenen Vogelarten. Halten Sie die Kamera bereit! Oft ergeben sich die Begegnungen mit den wilden Tieren Afrikas plötzlich und unerwartet! Ein gemütliches Abendessen unter dem ‚Kreuz des Südens’ ist die ideale Gelegenheit, die Erlebnisse des heutigen Tages noch einmal Revue passieren zu lassen.
5.Tag Im Königreich der Swazi
(250km) – Bei Jeppe's Reef passieren Sie die Grenze nach Swaziland, dem zweitkleinsten Staat Afrikas. Die Landschaft mit Hochplateaus, Bergen, fruchtbarem Grasland, Savannen und Plantagen wird durch verstreute Rondavels geprägt. Durch das Komati-Tal gelangen Sie in die Haupstadt Mbabane und das bekannte Ezulwini Valley mit seinem bunten Treiben auf den Straßenmärkten. Erfahren Sie Interessantes über den legendären König Sobhuza und die Traditionen der Swazi beim Besuch des King Sobhuza Memorial.
Abendessen und Übernachtung im Ezulwini Valley.
6.Tag Zululand
(450km) – Morgens führt die Reise weiter durch das malerische Swaziland bis nach Lavumisa, dem Grenzposten nach Südafrika, und weiter nach KwaZulu Natal. Diese Provinz zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Südafrika. Sie bietet dem Gast alles: die beeindruckenden Drakensberge, ‚Wildlife‘ in faszinierenden Wildschutzgebieten, endlose Strände, geschichtsträchtige Gegenden wie die ‚Battlefields‘ und nicht zuletzt eine multikulturelle Bevölkerung mit ihren eigenen Traditionen. Nun gilt die Aufmerksamkeit einem Zulu-Dorf: versteckt im Hinterland liegt der Kraal ‚Shakaland’. Ein idealer Ort, um Ihnen Geschichte, Sitten und Gebräuche des einst so kämpferischen Zuluvolkes näherzubringen. Vervollständigt wird dieses Erlebnis durch ein traditionelles Abendessen und eine ‚stilgerechte‘ Übernachtung - in ‚Beehive’-Rondavels, aber mit allem Komfort!
7.Tag Durban
(200km) – Scheinbar endlose Zuckerrohrfelder säumen den Weg nach Süden. Im Großraum Durban, so schätzt man, leben mittlerweile über vier Millionen Menschen. Die drei unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen aus Afrika, Europa und Indien verleihen der Stadt ihren kosmopolitischen Charakter. Zunächst waren es britische Einwanderer, die sich hier bevorzugt niederließen. Ab 1860 holten sie Inder als Arbeitskräfte für die Zuckerrohrplantagen ins Land. Zu jener Zeit betrug der indische Anteil der Bevölkerung fast ein Viertel! Inzwischen dominieren zahlenmäßig die schwarzen Einwohner. Alle zusammen bilden ein faszinierendes und buntes Völkergemisch. Durbans Hafen ist einer der geschäftigsten der Welt und der bedeutendste Containerhafen Afrikas. Rundfahrt durch die drittgrößte Stadt des Landes. Das Rathaus zählt zu den schönsten Kolonialbauten und ist eine Kopie des Rathauses in Belfast. Besichtigung der „Goldenen Meile“, wie der Hauptbadestrand in der Nähe des Stadtzentrums genannt wird. Zum Mittagessen werden Sie im Yachthafen erwartet. Spätnachmittags startet in Durban Ihr Flugzeug nach Port Elizabeth, das wirtschaftliche Zentrum der östlichen Kapprovinz.
8.Tag Gartenroute
(320km) – Stadtrundfahrt in Port Elizabeth.
Mit dem Bau des Fort Frederick, das älteste britische Bauwerk in Afrika südlich der Sahara, begann die Stadtgründung. Die historischen Donkin Straßenhäuser entstammen der ersten Glanzzeit der Stadt. Weiter führt die Reise zu Südafrikas berühmter ‚Gartenroute‘, eine vegetationsreiche Region mit fruchtbarem Boden und mediterranem Klima. Ziel ist der Tsitsikamma Nationalpark, gekennzeichnet durch viele einheimische Pflanzen, dichte Wälder und zum Teil sehr alten Baumbestand. Ein gutes Beispiel ist der bekannte ‘Big Tree’, ein über 800 Jahre alter Gelbholzbaum. Über Plettenberg Bay, ein sehr beliebter Urlaubsort der Südafrikaner, gelangt man in das Städtchen Knysna. Umgeben von üppig bewachsenen Hügeln öffnet sich die großartige Lagune von Knysna in den Indischen Ozean. Holzfäller, Goldsucher, Kaufmänner und Seeleute, koloniale Landbesitzer und Bauernvolk – sie alle haben ihre Zeichen hinterlassen und zur Geschichte beigetragen. Gestalten Sie den Nachmittag ganz nach Ihrem Interesse: Wie wäre es mit einem Spaziergang durch das gemütliche Städtchen? Oder, Sie unternehmen einen Bootsausflug über die Lagune?
09.Tag Hinterland
(190km) – Nach dem Aufenthalt an der Küste führt die Reise nun in das Landesinnere in die Halbwüste der
„Kleinen Karoo“. Zunächst immer der Küste entlang, bietet die Route fantastische Ausblicke auf endlose Strände, Wälder und die beeindruckende Seenplatte des Wilderness Nationalparks. Das Nebeneinander von Salz- und Süßwasser sorgt hier für eine artenreiche Flora und Fauna und beherbergt zahlreiche
Vogelarten. Nach Überquerung der Outeniqua-Berge erreichen Sie Oudtshoorn. Nicht zuletzt dank der Straußenfedermode im Europa der Zwanziger Jahre entstand hier durch die Straußenzucht ein riesiger wirtschaftlicher Aufschwung. Sie erfahren viel Wissenswertes über die größten Laufvögel der Welt beim Besuch einer Straußenfarm. Anschließend spannende Besichtigung der „Cango Caves“, das größte, zusammenhängende Tropfsteinhöhlensystem im südlichen Afrika. Tauchen Sie ein in die bizarre Welt der Millionen von Jahren alten Gesteinsformationen! Abendessen und Übernachtung auf einer Gästefarm bei Oudtshoorn.
10.Tag Weinland
(450km) – Wieder führt eine interessante Fahrt durch die kontrastreichen Landschaften Südafrikas: über Calitzdorp, eines der östlichsten Weindörfer der Kapprovinz, und entlang der ‚Route 62‘. Die Vegetation wird immer grüner, dichter, und die Erde fruchtbarer. Sanfte Hügelketten, sattes Grün, Obstplantagen, Weinfelder und idyllisch gelegene Weingüter zeichnen diese Region aus. Grandiose Ausblicke bietet der Franschhoek Pass, der direkt in das malerische Tal und das gleichnamige Städtchen führt. Im Jahre 1688 wurde dieses Gebiet französischen Hugenotten übergeben. Dank ihrer Kenntnisse über den Weinanbau stammen heute bekannte Namen wie z.B. La Couronne, Mont Rochelle und La Motte aus dieser Gegend. Beim Mittagessen auf einem Weingut können Sie sich selbst von der Qualität der südafrikanischen Weine
überzeugen! Wirtschaftliches Zentrum des Weinlandes bildet inzwischen Stellenbosch. Das Städtchen ist sehr gut erhalten und so finden sich hier hervorragende Beispiele kapholländischer Architektur.
11.Tag Mutterstadt
(100km) – Zunächst folgt ein Abstecher zum Blaubergstrand, berühmt für den ‘Postkartenblick’: Kapstadt vor der Kulisse des Tafelberges! Das wohl ‚schönste Ende der Welt‘ - ‚Juwel des Südens‘ - ‚Gasthaus der Meere‘ - ,Tor nach Afrika‘ - ,Mutterstadt’, die älteste von Europäern gegründete Siedlung Südafrikas hat viele Namen und verdient sie alle. Einst als Versorgungsposten für die Schiffe der Holländisch-Ostindischen Handelsgesellschaft angelegt, entwickelte sich der ‚Garten Eden‘ schnell zu einer pulsierenden Metropole. Eine informative Besichtigungstour führt unter anderem zu Sehenswürdigkeiten wie der St.George Kathedrale, der Stadthalle und dem Company's Garden. Bei klarem Himmel ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt, fast 'ein Muss' (optional). Von hier bietet sich ein großartiger Blick über Kapstadt, den Hafen und das Hinterland. Gemeinsames Abendessen an der V&A Waterfront.
12.Tag Kaphalbinsel
(160km) – Immer der Küste entlang, über die noblen Badeorte Clifton und Camps Bay, geht die Fahrt nach
Hout Bay. Nicht weit entfernt liegt 'Seal Island', eine kleine Insel, auf der sich Tausende von Robben tummeln. Ein Boot bringt Sie ganz in ihre Nähe. Über sich durch Berge schlängelnde Straßen gelangen Sie zum Naturschutzgebiet am Kap der Guten Hoffnung. Die Kapflora weist, bedingt durch die besonderen klimatischen Verhältnisse, unverwechselbare Charakteristika auf. Die Vegetation - dichte, strauchartige Gewächse - wird als Fynbos bezeichnet, und die berühmteste Vertreterin ist die Königsprotea, Protea cynaroides, die Nationalblume des Landes. Von der Kapspitze breitet sich ein herrliches Panorama auf die Kaphalbinsel und die ‚False Bay' aus. Amüsante Tierbeobachtungen verspricht die lustige Pinguinkolonie bei Simon's Town! Abschiedsessen hoch über den Dächern der Stadt, in einem Drehrestaurant, mit schönem Blick auf das Lichtermeer.
13.Tag Souvenirs
Nutzen Sie den Vormittag für letzte Einkäufe, Besichtigungen oder zur Erholung, denn am Nachmittag heißt es ‘Abschied nehmen’. Transfer zum Flughafen Kapstadt und individuelle Abreise. Überqueren Sie den ‘Schwarzen Kontinent’ und lassen Sie Ihren Urlaub Revue passieren: eine eindrucksvolle Reise durch ein vielseitiges Land, durch ein Land, das Wünsche und Sehnsüchte weckt.